Lyocell, bzw. die Markenware Tencel, wurde in verschiedenen Studien getestet. Insbesondere auch Lyocell Unterwäsche / Schlafoveralls bei Kindern mit atopischem Ekzem und Psorias vulgaris. Wir stellen Ihnen an dieser Stelle die wichtigsten Studien zum Download zur Verfügung.
1. Höhere Leistung durch natürliche Intelligienz
Johann Männer, K. Christian Schuster, Friedrich Suchomel, Andreas Gürtler, Heinrich Firgo
Lenzing AG, A-4860 Lenzing, Austria
In dieser Studie wird das “natural moisture management” von Lyocellfasern für die Thermoregulation, die Hautsensorik, die Textilhygiene, das elektrostatische Verhalten und deren Beitrag zur Optimierung textiler Flächengebilde gezeigt und mit Baumwolle und Polyester verglichen.
2. Akzeptanz von Alltagsbekleidung und Bettwäsche aus Lyocell bei Patienten mit atopischem Ekzem und Psoriasis vulgaris
In einer dermatologisch kontrollierten, offenen Trage- bzw. Anwendungsstudie wurde die Hautverträglichkeit von verschiedenen Alltagstextilien aus Lyocell auf der Haut von 30 Patienten mit atopischem Ekzem (=Neurodermitis) und 30 Patienten mit Psoriasis vulgaris untersucht.
3. Tragestudie mit Schlafoveralls aus Lyocell für Kinder mit Neurodermitis
Ziel der Tragestudie war, die besonderen Trageeigenschaften der Lyocellfaser und deren Verträglichkeit auf die Haut von Kinder mit Neurodermitis zu untersuchen.
Da die Lebensqualität der betroffenen Kinder und Familien vor allem durch den nächtlichen Juckreiz und den daraus resultierenden Schlafstörungen beeinträchtigt wird, wurde für die Studie ein spezieller Schlafoverall aus Lyocell entwickelt. Aufgurnd der optischen Merkmale wurde wer Eisbäroverall genoannt.